Sonderausstellung

Stadt auf Glas 

Der Potsdamer Platz in Fotografien aus den Jahren 1928 bis 1934 

1990 erwarb das Museum über 150 Glasnegative aus dem Nachlass des Berliner Verlags Walter Meyerheim mit Szenen des Straßenlebens am Potsdamer Platz in den Jahren 1928 bis 1934. 

Termine und Öffnungszeiten

ab 17.03.2023 bis 30.07.2023

Sonntag bis Freitag 10–18 Uhr

Postkarte "Stadt auf Glas" (Bild: Mitte Museum) 

Der Potsdamer Bahnhof, die Hotels und Geschäftshäuser zeichneten diesen Ort als Symbol für Berlin als Metropole der Moderne aus. Die Fotografien entstanden am Ende der Weimarer Republik, kurz vor und nach der nationalsozialistischen Machtübernahme. Die Ausstellung zeigt daraus erstmals eine Auswahl.

Eine Ausstellung im Rahmen des 10. Europäischen Monats der Fotografie Berlin.

Verlag Walter Meyerheim: Auf dem Vorplatz zum Potsdamer Bahnhof. ca. 1929