Stadtführung
Kulturspaziergang entlang der Leipziger Straße

In dieser Führung werden der Wohnkomplex Leipziger Straße und seine Umgebung erkundet.
Edouard Compere, wissenschaftlicher Volontär am Mitte Museum, leitet die Tour.
Dependance des Mitte Museums
Eugenie Fuchs 1873-1943
Leben und Werk einer vergessenen Berliner Malerin

Buchpremiere im Rathaus Tiergarten
Der Autor Lutz Mauersberger schildert, wie Eugenie Fuchs vor den Nationalsozialisten nach Paris fliehen und vermutlich ihr gesamtes Werk in Berlin zurücklassen musste. Nach der Besetzung Frankreichs wurde sie 1943 nach Auschwitz deportiert und ermordet.
Stadtführung zum Mahnmal Levetzowstraße
Frauen in Moabit – Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus

Die Route führt vom Rathaus Tiergarten zum Mahnmal Levetzowstraße.
Eine Kooperation mit FRAUENTOUREN
Buchpräsentation
Am Wedding haben sie gelebt

Lebenswege jüdischer Bürgerinnen und Bürger
Aus dem Band, der 2022 von der Berliner Geschichtswerkstatt im Verlag Walter Frey herausgegeben wurde, werden exemplarisch vier Biografien vorgestellt.
Online-Stadtrundgang als Audiowalk

Deportationen Berliner Jüdinnen und Juden
Seit Jahren setzt sich die Initiative »Ihr letzter Weg« und der Verein »Sie waren Nachbarn« für ein Gedenken an die Deportationen von Berliner Jüdinnen und Juden ein. Mit einem kostenlosen Audiowalk werden Interessierte an Orte im Bezirk geführt, die mit der Geschichte der Deportationen verbunden sind.