Arbeitsergebnisse aus der Workshop-Reihe "Kunst trifft Geschichte"
Plakate von Schüler*innen im Humboldt Forum Berlin ausgestellt

Das Mitte Museum forschte mit 14 Oberstufenschüler*innen des Lessing-Gymnasiums zur Geschichte der Berliner Märzrevolution 1848.
Die Berliner Märzrevolution war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Demokratie und sozialen Gerechtigkeit in Deutschland. Die Schüler*innen recherchierten in Archivmaterialien und in der Bibliothek des Mitte Museums. Im Anschluss hatten sie die Aufgabe, ihr eigenes Revolutionsplakat zu gestalten, denn keine Revolution ist ohne Plakate möglich!
Bildung und Vermittlung

Mit dem Bollerwagen und einigen Museumsschätzen
Andere nennen es „Outreach“, für uns ist es ein Bollerwagen. Und mit dem besuchen wir Sie, in Schulen, im Stadtraum, wo immer Sie möchten.
Newsletter "Bildung und Vermittlung"
Der neue Newsletter ist da!

Das Angebot steht zum Download bereit.
Stadtführung

Stadtführung für unbegleitete geflüchtete Jugendliche, SchülerInnen aus Willkommensklassen sowie alle Neu-BerlinerInnen
Workshop
Schreiben mit Federkiel und Tinte

Museumspädagogischer Workshop für Schulklassen
Führung

Geschichte(n) mitten in Berlin
Wir führen Euch durch die neue Dauerausstellung „Gewachsen auf Sand“ und erzählen Geschichten aus und mitten in Berlin. Wer hat die Stadt gebaut? Wie hat sie sich entwickelt? Wie sah Mitte früher aus? Wem gehört die Stadt?
Stadtführung
Berliner Kindheit vor 100 Jahren

Stadführung durch das alte Berlin für Schulklassen
Workshop

Museumspädagogischer Workshop für Schulklassen
Stadtführung und Workshop
Architekturführung in Berlin-Mitte

Stadtführung und Workshop für Schulklassen mit Jugendlichen in Kooperation mit der Jugendkunstschule Mitte
Workshop

Museumspädagogischer Workshop für Kitagruppen und Schulklassen
Stadtführung

Stadtführung und Workshop für Schüler*innen ab 15 Jahren
Workshop

Geschichte(n) zum Auspacken, Anfassen und Entdecken
Wir kommen mit einem Koffer voller historischer Museumsobjekte in Ihre Schule. Wieso sind diese Objekte in diesem Museumskoffer gelandet? Welche Geschichten stecken hinter den Objekten und was macht ein Objekt historisch wertvoll?
Stadtführung

Stadführung durch die alte Berliner Mitte für Schulklassen
Stadtführung
Gesundbrunnen: Gesundes Wasser aus der Quelle

Stadtführung für Kitagruppen und Schulklassen im Ortsteil Gesundbrunnen
Stadtführung

Stadtführung für Kitagruppen und Schulklassen im Ortsteil Mitte
Zusammen besuchen wir Orte der Gründung Berlins, finden Spuren der Stadtmauer, fragen nach der Funktion der Spree als Handelsweg und besuchen das Nikolaiviertel.
Stadtführung
Mit Bimmel Bolle durch Moabit

Stadtführung für Kitagruppen und Schulklassen im Ortsteil Moabit
Workshop ab 10 Jahre

Thema Stadtgeschichte in Ton
Wir erforschen mit Schülerinnen und Schülern unseren Kiez. Uns interessiert dabei sowohl das historische, als auch das aktuelle Stadtbild des Bezirkes: Straßen, Plätze, Parks, Häuser und ihre Bewohner. Der Workshop findet statt vom 3.7. bis 7.7.2023.
Stadtführung

Der Deportationsweg von Jüdinnen und Juden aus Moabit 1942–1944
Stadtführung für Jugendliche ab 8. Klasse und für Erwachsene