Ausstellungen

Eine Kernaufgabe eines Museums ist das Ausstellen. 
In der Pankstraße zeigen wir neben der neuen Daueraustellung auch wechselnde Sonderausstellungen.
 
In der Dependance am Standort Rathaus Tiergarten werden die Geschichte des Rathauses und wechselnde Sonderausstellungen präsentiert. 

Eintritt frei! 

Dauerausstellung

Gewachsen auf Sand

Geschichte(n) mitten in Berlin

In Themenräumen werden bekannte und weniger bekannte Aspekte aus Geschichte und Gegenwart des Berliner Bezirks Mitte präsentiert.

Sonderausstellung

Stadt auf Glas 

Der Potsdamer Platz in Fotografien aus den Jahren 1928 bis 1934 

1990 erwarb das Museum über 150 Glasnegative aus dem Nachlass des Berliner Verlags Walter Meyerheim mit Szenen des Straßenlebens am Potsdamer Platz in den Jahren 1928 bis 1934. 

Sonderausstellung im Rathaus Berlin-Mitte

Der Scheunenviertelpogrom 1923

Ein Projekt des Berliner VVN-BdA e.V. in Kooperation mit dem Mitte Museum und zwei 9. Klassen des John-Lennon-Gymnasiums Berlin 

Sonderausstellung

ZVI HECKER  

ENTWÜRFE FÜR DIE BERLINER MITTE

Die Ausstellung präsentiert Entwürfe, die der Architekt Zvi Hecker für die Berliner Mitte entwickelt hat.

Das Rathaus Tiergarten als Täter- und Erinnerungsort

Dependance des Mitte Museums

Der externe Ausstellungraum des Mitte Museums im Rathaus Tiergarten thematisiert die Zeit des Nationalsozialismus im Bezirk Mitte. Die Dependance wird darüber hinaus regelmäßig für Veranstaltungen wie Lesungen und Filmvorführungen genutzt, um ein lebendiger Treffpunkt für den kulturellen Austausch im Kiez zu sein.