Ausstellungen

Eine Kernaufgabe eines Museums ist das Ausstellen. 
In der Pankstraße zeigen wir neben der neuen Daueraustellung auch wechselnde Sonderausstellungen.
 
In der Dependance am Standort Rathaus Tiergarten werden die Geschichte des Rathauses und wechselnde Sonderausstellungen präsentiert. 

Eintritt frei! 

Sonderausstellung

Zwischen Emanzipation und Assimilation

Jüdische Künstlerinnen und Künstler in Tiergarten 

Im Romanischen Café an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche haben sie häufig zusammengesessen. Die jüdischen Künstlerinnen und Künstler aus dem nahen Hansaviertel und dem Tiergartenviertel.

Sonderausstellung

Wohnkomplex Leipziger Straße

Planen, Bauen und Leben in der Hauptstadt der DDR 

Der ab 1969 entstehende Wohnkomplex sollte eine Antwort auf die Wohnungsnot in Ost-Berlin und zugleich ein Schaufenster des sozialistischen Lebens werden.

Dauerausstellung

Gewachsen auf Sand

Geschichte(n) mitten in Berlin

In Themenräumen werden bekannte und weniger bekannte Aspekte aus Geschichte und Gegenwart des Berliner Bezirks Mitte präsentiert.

Das Rathaus Tiergarten als Täter- und Erinnerungsort

Dependance des Mitte Museums

Der externe Ausstellungraum des Mitte Museums im Rathaus Tiergarten thematisiert die Zeit des Nationalsozialismus im Bezirk Mitte. Die Dependance wird darüber hinaus regelmäßig für Veranstaltungen wie Lesungen und Filmvorführungen genutzt, um ein lebendiger Treffpunkt für den kulturellen Austausch im Kiez zu sein.