Bibliothek

Inventarisierung

Inventarisierung als Langzeitprojekt

Die systematische Aufstellung des Bibliotheksbestandes ist vollzogen. Die digitale Inventarisierung ist das Ziel.

hier sehen Sie ein Bücherregal mit thematischen Beschriftungen

Nach der Zusammenführung der Bibliotheksbestände der drei ehemaligen Heimatmuseen Wedding, Mitte und Tiergarten brauchte es Zeit, die unterschiedlichen Sachgruppen zu vereinen. Die neue Systematik wird sich nun bei der Aufstellung, Recherche und Nutzung der Literatur beweisen müssen. 

Allem voran steht die fachliche Auswertung jeder einzelnen Quelle. Mittels „First Rumos“, unseres Datenbanksystems, konnte bis jetzt ca. ein Viertel des Bibliotheksbestandes digital erschlossen werden. Damit wird die systematische Suche nach erfasstem Text und Schlagworten möglich. Auch hierbei findet die neue Systematik Anwendung. 

Ziel ist es, den kompletten Bibliotheksbestand digital zu erfassen, um bestmögliche Rechercheergebnisse zu erhalten und eine erweiterte Nutzung der Bestände durch Austausch mit externen Datenbanken zu ermöglichen.