Kuratorenführung durch die Ausstellung

Stadt auf Glas 

Der Potsdamer Platz in Fotografien aus den Jahren 1928 bis 1934 

Im Rahmen der Kurator*innenführungen werden Ihnen vertiefte Einblicke in die Ausstellung angeboten und Sie haben die Möglichkeit, aus erster Hand mehr zu ihrer Entstehung und zur kuratorischen Arbeit zu erfahren.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Termine und Öffnungszeiten

Freitag, 25.8.2023, 16:30 - 17:30 Uhr

Postkarte "Stadt auf Glas" (Bild: Mitte Museum) 

Der Potsdamer Bahnhof, die Hotels und Geschäftshäuser zeichneten diesen Ort als Symbol für Berlin als Metropole der Moderne aus. Die Fotografien entstanden am Ende der Weimarer Republik, kurz vor und nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten. Die Ausstellung zeigt daraus erstmals eine Auswahl.